PRAIA DA TOCHA

Kurzinformationen über Praia da Tocha

Praia da Tocha ist für seine Sandstrände bekannt, die zumeist von Dünen umgeben sind. Der Ort ist überregional noch kaum bekannt, jedoch touristisch mit Strandbars und Gehsteigen zum Strand erschlossen. Ein Campingplatz ist am Ort, und die traditionellen Holzhäuser der Fischer wurden zu Ferienhäusern hergerichtet. Der Strand wurde mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Das 1928 errichtete Zollgebäude (Posto da Guarda Fiscal de Palheiros da Tocha) steht unter Denkmalschutz.
(Quelle: Wikipedia —>Praia da Tocha)

Auf dem lang gezogenen Sandstrand betreiben die Fischer noch heute eine kunstvolle Fischfangmethode, die Arte Xávega. Um die gewichtigen Netze durchs Wasser an Land zu ziehen, werden Traktoren eingesetzt – früher wurde die Arbeit mit Ochsengespannen erledigt. Ein riesiges Netz endet in einem Trichter. Das Netz wird zunächst mit einem Boot ausgelegt, dann wird es mit einem Traktor an Land gezogen. In dem Trichter sammeln sich die Fische. Xávega ist aus dem Arabischen abgeleitet. Xábaka bedeutet auf Arabisch Netz.